Schwerzko - Das Tor zum Schlaubetal 
Grüne Oase im Dorchetal

News und Aktuelles:

Veranstaltungen in Schwerzko 2025:




















Das Dorffestkomitee pflanzte in der Woche nach dem Dorffest den von Bürgermeister Sven Budach übergebenen Eisenholzbaum auf dem Dorfplatz

 











Dorffest 2025 mit Einweihung Gedenkstein zur 655 Jahresfeier

Viele Höhepunkte beim Jubiläum in Schwerzko

Der Regen am Vormittag hatte dafür gesorgt, dass am 29. August 2025 der Staub der letzten Wochen abgewaschen wurde und die hübsch geschmückten Vorgärten in besonderem Glanz erschienen, die Bäume sich im Dorchesee spiegelten und sich die Schwerzkoer in bester Laune mit Fackeln und Lampions begleitet vom Spielmannszug Neuzelle auf den Weg vom Dorfplatz zur Schwerzkoer Mühle aufmachten, wo sie von den seit 25 Jahren tätigen Mühlenpächtern Sieghard und Sabine Lang mit Getränken und Snacks empfangen wurden. Doch zuvor stoppte der Zug, um einen Gedenkstein anlässlich der Ersterwähnung des Ortes vor 655 Jahren einzuweihen. Ortsvorsteherin Michaela Merten forderte die Anwesenden auf: „Lasst uns diesen Moment nutzen, um Dankbarkeit auszudrücken – für die Menschen, die vor uns kamen, für die Arbeit und das Engagement aller, die unsere Gemeinschaft lebendig halten. Möge dieser Gedenkstein uns stets daran erinnern, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und gegenseitige Unterstützung ist – so wie es hier in Schwerzko gelebt wird.“ Der nächste Halt des Umzuges war am See, wo pünktlich zum 655. Jubiläum erst kürzlich eine von 17 geplanten Informations-Stelen im Amtsgebiet aufgestellt wurde. Markant ist die dreidimensionale Form, auf der wichtige Orientierungspunkte enthalten sind sowie Informationen zur Geschichte und dem aktuellen Dorfleben und Tipps zu Wanderrouten.

Richtig gefeiert wurde dann am Samstag ab 14 Uhr. Der Neuzeller Bürgermeister Sven Budach ließ es sich nicht nehmen, dem Ortsteil im Dorchetal Glückwünsche zum Jubiläum auszusprechen und übergab eine Holztafel sowie einen Eisenholzbaum, der einen markanten Platz erhalten soll. Tanzgruppen des Vereins Fire & Flame begeisterten die aus nah und fern angereisten Zuschauer mit Kostproben ihres Könnens genauso wie Annemarie Menzel, die während der Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen der Dorffrauen stimmgewaltig unterhielt. Die Kinder suchten währenddessen im Sandkasten nach Edelsteinen und Glaskugeln, die dann beim Glücksrad gegen kleine Preise eingetauscht werden konnten. Ebenso lud eine riesige Hüpfburg zum Toben ein. Beliebt war auch das Schminken in eine auserwählte Fantasiefigur. Eine kleine Rundfahrt mit einer Pferdekutsche wurde ebenfalls gern in Anspruch genommen, aber auch die vor Ort geräucherten Forellen sowie auch Handwerkskunst. Beim Germanischen Vierkampf kam es dann noch auf Geschicklichkeit und Geschwindigkeit der startenden Paare an. Als Hauptpreise winkten für die Sieger hochwertige Gemüse- und Pflanzenkörbe und für die Kinder Eisgutscheine. Am Abend bis nach Mitternacht spielten die Schlaubetaler Dorfmusikanten im Wechsel mit DJ Carsten zum Tanz.
Alles in allem ein Fest, dass auch aufgrund der zahlreichen Spenden so gut gelungen ist, wofür sich der Ortsbeirat ganz herzlich bedanken möchte.

Text und Fotos:  Ramona Behrend


Gedenkstein Gedenkstein


Stein1370
Stein1370
5F590B20-E2DC-45B1-BB3E-801EF8F49852_1_201_a
5F590B20-E2DC-45B1-BB3E-801EF8F49852_1_201_a
stele2
stele2
stele
stele
Bürgermeister
Bürgermeister
Büffet
Büffet
mühle
mühle
Tanz_Fire
Tanz_Fire
tanz-Fire2
tanz-Fire2
5E9DB232-C852-4133-AC1D-1702D69877F5_1_102_a
5E9DB232-C852-4133-AC1D-1702D69877F5_1_102_a
92C7D5C8-3934-4BD9-A71B-5A7373533615_1_102_a
92C7D5C8-3934-4BD9-A71B-5A7373533615_1_102_a
siegerpreise
siegerpreise
kutsche
kutsche
Vierkampf2
Vierkampf2
vierkampf3
vierkampf3



Unser nachgeholtes 650 jähriges Jubiläumsfest Schwerzko 2021 


Fotos: Uwe Starun


1. Mai 2019  

Dieses, wie jedes Jahr, in Schwerzko zur Tradition geworden, trafen wir uns, jung und alt, um 10.00 Uhr zum Aufstellen und Eintanzen des Maibaums.

 


  • Arbeitseinsatz 19
  • Arbeitseinsatz2
  • DSC_0237
  • DSC_0234
  • DSC_0242


Teilnahme am Umzug zur 750 Jahrfeier von Neuzelle am 8. September 2018

 

 

 

 

  • _O1A9916
  • _O1A0108
  • _O1A0132
  • P1070142
  • P1070149
  • P1070153
  • P1070162
  • P1070163